Online Casinos gegen Langeweile

Wer kennt das nicht? Man steht im Stau, sitzt beim Arzt im Wartezimmer oder lauscht beim Nachtangeln auf den nächsten Biss. Sich dann die Zeit mit einem spannenden Glücksspiel zu vertreiben gewinnt immer mehr an Beliebtheit. Und was ist schon dagegen einzuwenden, wenn man Spaß hat und dabei eventuell noch den einen oder anderen Euro gewinnt?

Beliebte Spiele im Online Casino

Nach wie vor sind die klassischen Glücksspiele, wie man sie auch aus den nicht virtuellen Spielbanken kennt, wie das Roulette oder das Poker Spiel besonders gefragt. Aber auch Blackjack, was manche eventuell auch unter dem Namen 17 und 4 kennen erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. Und nicht zuletzt die einarmigen Banditen, die sogenannten Slots werden sehr gerne im Online Casino gespielt. Dabei werden die Jackpot Slots mit ihren großen Gewinnsummen genauso gerne genutzt, wie die bekannten Spielhallenklassiker von Merkur und Novoline. Die Online Casinos bieten meist eine Unmenge von verschiedenen Spielautomaten an, sodass wirklich für jeden etwas dabei ist.

Wichtige Info zu den Online Casinos

Möchte man sein Glück im Online Casino versuchen, sind einige Dinge zu beachten. Als erstes gilt es  sich zu vergewissern, dass das Online Casino, welches man nutzen möchte, über eine Glücksspiellizenz verfügt. Hiervon gibt es gleich mehrere:

Über diese Lizenz verfügen nur sehr wenige Online Casinos. Diese Onlineplattformen dürfen außerdem nur von Personen genutzt werden, deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort in Schleswig- Holstein liegt.

  • Malta Lizenz

Für diese Lizenz muss ein Online Casino strenge Richtlinien erfüllen. So können Spieler bei der Nutzung eines Casinos mit der Malte Lizenz sich sicher fühlen, da diese unter den Insidern tatsächlich für Vertrauenswürdigkeit steht.

  • Gibraltar Lizenz

Gibraltar hat strenge Anforderungen und wesentliche Bedingungen an die Online Casino Betreiber. Das betrifft sowohl die Werbung, als auch den Umgang mit Spielerdaten, die Einhaltung der Geldwäschegesetze und den Spielsuchtschutz. Auch diese Lizenz garantiert Vertrauenswürdigkeit.

  • Isle of Man

Die Behörde Isle of Man Gambling Supervision Commission geht ebenfalls mit hohen Anforderungen bei der Verteilung ihrer Lizenzen vor und überwacht die Casinos auch während des Spielbetriebes. Zu den Richtlinien gehören natürlich auch wie bei den oben genannten die Regeln für den Spielerschutz, die werblichen Maßnahmen und den Schutz der Spielerdaten. Ein Casino mit so einer Lizenz zählt deshalb als vertrauenswürdig.

Quelle: Bild von besteonlinecasinos auf Pixabay

Die besten Online Casino Boni

Mittlerweile werben alle großen Online Casinos mit bestimmten Boni, um Kunden auf ihre Plattformen zu locken. Besonders beliebt ist so ein Online Casino Bonus, wenn man ihn ohne eine Einzahlung vornehmen zu müssen einlösen kann. Dies ist durchaus bei einigen Anbietern möglich.

Es gibt aber noch eine ganze Reihe weiterer Boni, mit denen man einen guten Fang machen kann:

  • Match Bonus auf die Ersteinzahlung

Bei diesem Bonus bekommt man in den meisten Fällen vom Casino noch einmal die eingezahlte Summe als Bonus oben rauf.

  • Freispielbonus für bestimmte Casino Spiele

Hier darf man bestimmte Spiele des Anbieters nutzen und im Gewinnfall die Einnahmen behalten.

  • Gratisgeld

Einige Online Casinos bieten von Zeit zu Zeit Gratisgeld an. Diese Boni verfallen meist nach einer sehr kurzen Zeitspanne von 3-7 Tagen, sind aber im Gegensatz zu anderen umsatzunabhängig.

Bei den Boni der Online Casinos gibt es bestimmte Regeln, die zu beachten sind, damit man seinen Bonus auch voll ausschöpfen kann. So verfallen zum Beispiel einzelne Boni nach einer bestimmten Zeitspanne. Andere sind wiederum an festgelegte Umsatzbedingungen gebunden. Sind diese nicht erfüllt, sind auch keine Auszahlungen möglich. Freispiele sind fast immer an ganz bestimmte Spiele gebunden.

Um sich im Dschungel der Online Casino Betreiber nicht zu verirren, ist es angeraten sich eine der Test Seiten oder einen Online Casino Ratgeber als Hilfe heranzuziehen. Hier werden die Casino Seiten gründlich geprüft und man bekommt nützliche Tipps und Empfehlungen, sodass man nicht gleich beim ersten Versuch im Glücksspiel auf die Nase fällt.

Blumensendungen: Geschenke, die Eindruck hinterlassen

Es gibt so viele Gründe für Geschenke. Manchmal möchten wir einfach „Danke“ sagen, unsere Anerkennung, Wertschätzung zeigen. Oft möchten wir Genesungswünsche aussprechen oder einen Liebesgruß. Besonders Blumen sind als Geschenk sehr beliebt.

Vor allem Geburtstagswünsche lassen sich durch einen Blumenstrauß richtig gut übermitteln. Frische Schnittblumen verzaubern den Beschenkten, bestechen durch einen angenehmen Duft und bereichern die Umgebung tagelang durch ihre farbenfrohe Pracht.

Eine ganz besondere Art, Blumen zu verschenken, ist das Versenden von Blumengrüßen. So überbringt ein Dritter die Glückwünsche und der Überraschungseffekt ist um ein Vielfaches größer. Doch das Bestellen von Schnittblumensträußen hat noch einige andere Vorteile.

Blumengrüße versenden: Ist das unpersönlich?

Natürlich ist es immer schön, wenn wir dem Beschenkten direkt gegenüberstehen, wenn wir unsere Beglückwünschungen, unseren Dank oder unser Beileid überbringen.

Doch das ist gar nicht immer möglich. Vielleicht geht es Ihnen ähnlich: Sie möchten jemandem eine Freude mit Blumen machen, aber die räumliche Entfernung ist einfach zu groß? Genau für solche Fälle ist der Blumenversand gedacht. Wenn Sie also Blumen in den Niederlanden bestellen möchten, sehen Sie sich die Auswahl an frischen Sträußen bei Regiobloemist an und lassen Sie sich verzaubern.

Oft ist es aber nicht nur eine große Distanz, die das direkte Schenken unmöglich macht. Immer mehr Menschen sind heutzutage beruflich und privat extrem eingespannt. Oft fehlt ihnen einfach die Zeit, den örtlichen Floristen zu besuchen, Blumen auszuwählen und darauf zu warten, dass der Florist einen Blumenstrauß bindet.

Ebenso kann es Ihnen passieren, dass Sie der Person, die Sie beschenken möchten, wirklich nicht persönlich gegenüberstehen möchten. Dies könnte zum Beispiel der Fall sein, wenn Sie sich mit der Blumensendung per Post entschuldigen möchten oder wenn Sie jemanden durch die unverhoffte Überraschung völlig von den Socken hauen wollen.

Der Versand von Schnittblumen ist absolut nicht unpersönlich, sondern nur eine andere Art, Blumengrüße zu schenken.

Die Auswahl der richtigen Blumen: So geht man vor

Je mehr Sie über die Person wissen, die Sie beschenken möchten, desto leichter ist es, den perfekten Blumenstrauß zu finden.

Wichtig sind dabei zum Beispiel diese Dinge: Mag die Person bestimmte Farben besonders gerne und dafür andere Farben gar nicht? Außerdem schadet es nicht, zu wissen, ob jemand eher klassische Blumen mag, die vielleicht sogar bei uns heimisch sind, oder ob jemand exotische Pflanzen bevorzugt. Rosen und Gerbera gelten als echte Verkaufsschlager und erfreuen eine Vielzahl von Menschen. Dennoch bevorzugen Andere den markanten Look von Paradiesblumen und anderen Schnittblumen aus fernen Ländern.

Ein weiterer Anhaltspunkt kann es sein, ob der oder die Beschenkte opulente Blumensträuße liebt oder ob ein Strauß frischer Schnittblumen vielleicht doch lieber schlicht und zeitlos sein sollte. Ein guter Florist weiß, welche Blumen und welches Grün er kombinieren muss, um einen bestimmten Effekt zu erzielen. Beim Blumen bestellen haben Sie außerdem die Möglichkeit, vorab auszuwählen, was Sie haben möchten.

Sollten Sie wissen, dass der Beschenkte starke Düfte um sich herum mag, können Sie Pflanzen wählen, die intensiven Blumenduft verströmen. Wer es lieber geruchsneutral hat, sollte Blumen ohne viel Duft erhalten.

Mit einer persönlichen Botschaft können Sie dann die Aussage Ihres Blumenstraußes unterstreichen und dem Empfänger Hinweise auf die Herkunft der Blumengrüße geben – ein Aha-Moment, den Sie nicht ungenutzt lassen sollten.

Blumengrüße versenden: So geht es

Wählen Sie online einfach die Art von Strauß aus, die Sie haben möchten, oder wählen Sie individuell Blumen aus, die der Florist dann zu einem Strauß zusammenstellt. Filtern Sie Ihre Auswahl nach Anlass und geben Sie an, ob der Blumengruß als Geburtstagssendung erfolgen soll, als Liebesgruß oder um beispielsweise Beileid zu bekunden. Sofort wird Ihnen eine Auswahl frischer Sträuße angezeigt, die sich gerade für Ihren Zweck besonders gut eignen.

Hinterher sollten Sie festlegen, wann die Blumensendung erfolgen soll. Also so schnell wie möglich oder an einem bestimmten Tag? Das ist vor allem dann wichtig, wenn die Blumen pünktlich zum Geburtstag, zur Verlobung oder am Valentinstag ankommen sollen. Auch zum Muttertag sind Schnittblumen immer ein Highlight.

Vielleicht folgt auf den Blumengruß bald ein persönliches Aufeinandertreffen und Sie gehen zusammen mit dem Beschenkten angeln? Tipps dazu finden Sie hier.